
Unsere Engagements
Als lokal verankertes Unternehmen kanalisieren wir unser wirtschafliches, soziales oder gesellschaftliches Engagement in verschiedene Richtungen:
Innerhalb unserer Firma liegt unser Engagement in der Ausbildung junger Berufsleute. Sie sind die Zukunft unserer Branche und schliesslich unserer Wirtschaft. Beides braucht unserer Ansicht nach engagierte, dynamische, erfolgshungrige Berufsleute. Deshalb führen wir gerne und seit Jahren immer wieder kaufmännische Auszubildende an eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit heran. Wir legen gleichzeitig Wert darauf, dass junge Menschen durch ihre Berufslehre an die Geschäftswelt herangeführt werden.
Als Teil des Wirtschaftsraumes Luzern unterstützt die Firma Gmür + Co. AG seit ihrer Gründung tatkräftig die Wirtschaftsförderung Luzern. Wir setzen uns dafür ein, dass der Kanton Luzern gestärkt wird und Arbeitsplätze in unserem Kanton erhalten bleiben und auch geschaffen werden können.
Ferner unterstüzten wir eine Reihe von Vereinen und Institutionen mit finanziellen oder ideellen Beiträgen:

Es gibt Menschen in unserer Gesellschaft, die nicht auf der Sonnenseite aufgewachsen sind. Wir sind der Meinung, auch solche Menschen verdienen unsere Unterstützung. Deshalb haben wir einen namhaften Betrag an die IG Arbeit überwiesen, die sich darum bemüht, dass diese Menschen wieder eine Perspektive haben.

Die Museggmauer ist eines der Wahrzeichen der Stadt Luzern und über die Stadtgrenze bekannt. Als eine der best erhaltenen Wehrmauer des Mittelalters ist es uns ein Anliegen, dass dieses Wahrzeichen erhalten bleibt. Die Firma Gmür + Co. AG hat einen nahmhaften Beitrag an die Restaurierung und Erhaltung dieses Bauwerkes geleistet und ist stolz darauf, dass nach der Restaurierung die Museggmauer wieder im alten Glanz erstrahlt.

Gmür + Co. AG ist seit Jahren Mitglied im Club 96. Dieser Club unterstützt die 1. Mannschaft des Fussballclubs Hochdorf.

Der Technopark ermöglicht ambitionierten Startups das optimale Umfeld, mit guten Geschäftsideen durchzustarten. Das finden wir untersützenswert.

