Corona Virus – was Sie jetzt wissen müssen.

Die Schweiz befindet sich in einer ausserordentlichen Lage. Umzugsunternehmen wie Gmür + Co AG dürfen gemäss Bundesratsentscheid weiterhin Umzüge realisieren, jedoch unter Berücksichtigung der auferlegten Massnahmen des Bundes. Mit unserer Dienstleistung helfen wir nicht zuletzt auch der Wirtschaft, indem Arbeitsplätze aufrechterhalten und Lieferketten geschlossen bleiben. Wichtig ist uns bei unserer Arbeit die Sicherheit und die Gesundheit unserer Kundschaft und unseren Mitarbeitenden.
Der allgemeine Umzugstermin vom 31.3.2020 steht bevor. Zu diesem Zeitpunkt finden viele Umzüge statt, die nicht aufgeschoben werden können. Der Bundesrat hat entschieden, dass Umzüge weiterhin möglich sind, sofern es keine generelle Ausgangssperre gibt. Der Bund setzt jedoch voraus, dass dabei die Hygiene- und Verhaltensvorgaben des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) eingehalten werden. Das gilt auch für Umzugsunternehmen und die beauftragten Reinigungsunternehmen.
In unserer regelmässigen Teambesprechung zur aktuellen Situation haben wir Massnahmen festgelegt, die auch Ihren Umzug mit Gmür + Co AG nicht nur möglich, sondern auch sicher machen:
Was wir tun:
- SICHERHEIT DURCH DISTANZ: Wir organisieren Ihren Umzug logistisch und personell so, dass unsere Umzugsmitarbeiter den Mindestabstand von zwei Metern wenn immer möglich einhalten können.
- HYGIENE EINHALTEN: Beim Umzug tragen unsere Mitarbeiter grundsätzlich Handschuhe, die anschliessend entsorgt werden. Zusätzlich werden unsere Mitarbeiter mit antiseptischen Seifen, Papierhandtüchern und Desinfektionsmittel ausgestattet.
- REGELN BEFOLGEN: Unsere Mitarbeiter sind verantwortungsbewusst. Sie befolgen privat wie auch im Beruf die Hygiene- und Verhaltensvorgaben des Bundesamtes für Gesundheit. Alle unsere Mitarbeiter achten auf Ihren Körper und sind angehalten, bei den kleinsten Anzeichen einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu Hause zu bleiben. Damit schützen Sie Ihre Arbeitskollegen, unsere Kunden und sich selbst.
Was Sie tun können.
Wir führen trotz der schwierigen Situation Ihren Umzug planmässig durch. Bitte tragen auch Sie Verantwortung, damit Sie und unsere Mitarbeiter bestmöglich geschützt sind. Deshalb bitten wir Sie, folgende Punkte einzuhalten:
- SCHAFFEN SIE TRANSPARENZ: Falls Sie sich nach Absprache mit Ihren Vermietern auf eine Verschiebung des geplanten Umzugs einigen konnten, nehmen Sie bitte so früh wie möglich Kontakt mit uns auf. So können wir neue Termine und Kapazitäten planen.
- GESUND AM UMZUGSORT: Falls in Ihrem Umfeld ein bestätigter Fall von CoVid19 bekannt ist, lassen Sie es uns wissen. So können wir rechtzeitig mit Ihnen und unseren Reinigungspartnern die nötigen Vorkehrungen treffen, damit niemand einer Gefahr ausgesetzt wird.
- RISIKOGRUPPEN SCHÜTZEN: Bitte sorgen Sie dafür, dass am Umzugstag keine Risikogruppen (Personen ab 65 Jahre oder Personen mit einer Vorerkrankung), am Umzugsort anwesend sind. Gehören Sie selbst zur Risikogruppe, schützen Sie sich bitte und delegieren Sie eine andere Person an den Umzugsort. Diese kann vor Ort Anweisungen geben, die Türen öffnen und wieder abschliessen. Verfassen Sie allenfalls eine Checkliste, was unsere Mitarbeiter unbedingt wissen müssen.
- ABSTAND EINHALTEN, NICHT MEHR ALS 5 PERSONEN (INKL. UMZUGSTEAM) VOR ORT: Wenn Sie nicht zur Risikogruppe gehören und beim Umzug unbedingt dabei sein möchten, dann befolgen Sie bitte folgende Regeln:Achten Sie bitte darauf, dass nur eine Person (Kundenpartei) vor Ort ist, damit die Mindestabstände von zwei Metern eingehalten und die Personenanzahl von 5 Personen nicht überschritten wird.Gehen Sie unseren Mitarbeitern wenn möglich aus dem Weg, in dem Sie die Räume wechseln oder verlassen, wo Möbel ein- oder ausgeladen werden.
Für weitere Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen einen guten Umzug. Und das Wichtigste zum Schluss:
Bleiben Sie gesund!
Zurück